• Home
  • Partnerprogramme
  • Kontakt
  • Impressum

Grimag

  • Capaddicts
    • Events
    • Latest Pick-Up
    • Review
    • Show some Love
    • Store Check
    • Storytelling
    • Who is Who – Collectors Edition
    • 99 Eigenarten eines Sammlers
  • Fitted
  • Snapback
  • Merch Shop
  • Capaddicts Hatmarket
  • Capaddicts Community
Home 2014 März Der Cap Buddy – Cap Cleaner: Reinfall oder Wunderkind?

Der Cap Buddy – Cap Cleaner: Reinfall oder Wunderkind?

Wer kennt es nicht… Man war feiern, arbeiten, auf einem Festival, oder das Cap ist einfach nur runtergefallen. Es ist schmutzig… In den Augen eines Capträgers gibt es wohl kaum etwas Schlimmeres als das.  Oft reicht eine Bürste zum entfernen von Staub oder kleinen Dreckspuren, aber es gibt Verschmutzungen die einen etwas rabiateren Vorgang erfordern. Die Verwendung des Capbuddys. Ich habe ihn schon oft gesehen, ihn mir aber selbst nie geholt, geschweige denn getraut ihn zu verwenden. Meine größte Sorge war, das sich das Cap extrem verformt und der Schirm durch das Wasser so aufweicht, dass man das Cap danach einfach nicht mehr tragen möchte. Das Feedback unserer Leser zu dem Thema war größtenteils positiv, aber ich wollte es mir nicht nehmen lassen, das ganze selbst zu testen. Also haben wir uns das ganze gleich mal vorgenommen. Jetzt gab es eigentlich nur noch ein Problem, wenn man es denn so nennen darf. Ich habe keine dreckigen Caps. Für den Test wählte ich mein Custom Cap von den Rostock Grizzlys, welches ich mir während meiner aktiven Baseballphase habe anfertigen lassen. Das Cap hatte schon einiges mitgemacht. Schweiß, Sand, Staub und Gras. War aber nicht wirklich dreckig.

2014-03-12 12.55.06

Es war also das perfekte Testobjekt. Aus Angst der Schirm würde sich stark verformen und das Cap zerstören, wickelte ich den Schirm in eine Mülltüte ein. Die Tüte verstärkte ich mit Panzertape so, dass möglichst keine Lücken in der Schirmabdeckung entstanden. Dann spannte ich das Cap in den Capbuddy. Das Cap mit der Größe 7 3/8 passte optimal hinein und saß stramm in dem Gitter. Gemäß der beigelegten Kurzanleitung habe ich Capbuddy samt Cap in die Spülmaschine getan. Ich hätte es wirklich nie für möglich gehalten, dass ich dies jemals tun würde.

2014-03-12 12.59.40

Wie in der Anleitung beschrieben verzichtete ich auf Spülmaschinentabs um die Farbe nicht auszubleichen und legte das Versuchskaninchen in den oberen Bereich der Maschine. Dann ging es auch schon los, Klappe zu und Maschine an. Es sollte sich natürlich kein dreckiges Geschirr in der Maschine befinden 😉
2014-03-12 13.01.34
Ich öffnete also gespannt die Maschine und sah, wer hätte das gedacht, ein extrem nasses Cap. Ich löste es also aus dem Capbuddy und merkte sofort, der Schutz für den Schirm hat rein gar nichts gebracht, der Schirm war extrem nass und was noch viel Schlimmer war, das Panzertape hatte dafür gesorgt, dass der Klebstoff sich im inneren des Cap auf dem Schweißband niederließ und  einen starken weißen Film hinterließ.
2014-03-14 09.55.50
Ich legte das Cap zum trocknen auf das Fensterbrett stopfte es mit einem Handtuch aus, um die Form möglichst beibehalten zu können. Am optimalsten wäre sicherlich die Verwendung von Re-Cap (wir berichteten bereits über die Verwendung) gewesen. Der Prozess des trocknens dauerte einige Zeit. Sehr erfreulich war, dass weder der Schirm noch das Cap selbst seine Form verloren hatten. Es gab keine Wellen, weder beim Schirm, noch in der Krone. Bis auf den Zwischenfall mit dem Klebstoff wirkte sich das ganze also nicht negativ auf das Cap aus.
2014-03-12 15.11.48
Kurz nach dem das Cap getrocknet war, startete ich den Vorgang also noch einmal und packte das Cap, dieses mal ohne Schirmschutz in die Spülmaschine. Es hieß also wieder warten und Daumendrücken. Das Resultat war, das Cap war sauberer und mit zur Hilfenahme einer Bürste konnten auch die kleinesten Rückstände entfernt werden. Für die Zeit des trocknens habe ich das Cap dieses Mal im Capbuddy gelassen.  Die Kleberückstände im inneren waren nicht komplett, aber größtenteils verschwunden und konnten ebenfalls mit einer Bürste entfernt werden.
2014-03-23 20.56.17

Grundsätzlich lässt sich zu dem Capbuddy sagen, bei groben Verschmutzungen ist es eine gute Methode die sicherlich Mut erfordert. Das Grizzlys Cap besteht aus 100% Wolle, der Schirm und auch die Krone haben nichts von ihrer Form verloren. Das war für mich das mit Abstand am interessantesten, denn damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Ob ich den Capbuddy empfehlen kann ist schwer zu sagen, am besten macht jeder seine eigenen Erfahrungen damit. Es würde uns auf jeden Fall sehr interessieren wie eure Erfahrungen mit diesem Produkt waren.

Den Cap Buddy bekommt ihr bei folgenden Anbietern!

https://www.amazon.de/stores/node/2468834031

https://www.dugout24.de/Cap-Buddy-schwarz

https://www.dugout24.de/Baseball-Caps-Accessoires

https://www.amazon.de/Cap-Buddy-Original-Baseball-Baseballkappen/dp/B00K0NN7WU

Ich selbst habe durch die vermutlich falsche Anwendung kein Optimales Ergebnis erzielen können, habe aber schon viele positive Beispiele von Mitgliedern unserer Cap Community hören dürfen. Aber probiert es am besten mal selbst aus, aber am besten nicht gleich mit eurem Lieblings Cap.

März 23, 2014Capaddicts
Capaddicts x Flashback Magazin - GiveawayNew Era x Marvel - The Beat - Preview

You must be logged in to post a comment. - Log in

Capaddicts
23. März 2014 Capaddicts, New Era Caps, New Era Caps/Def-Shop, Review
Sponsoren
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Join us
  • Capaddicts – Community
Archive
2020 © Capaddicts
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK