• Home
  • Partnerprogramme
  • Kontakt
  • Impressum

Grimag

Sponsoren
  • Capaddicts
    • Events
    • Latest Pick-Up
    • Review
    • Show some Love
    • Store Check
    • Storytelling
    • Who is Who – Collectors Edition
    • 99 Eigenarten eines Sammlers
  • Fitted
  • Snapback
  • Merch Shop
  • Capaddicts Hatmarket
  • Capaddicts Community
Home 2022 Oktober Jason Markk – Hat Care Kit – Produkttest

Jason Markk – Hat Care Kit – Produkttest

Der Cleaning Set Profi Jason Mark ist vielen von euch sicherlich schon für erstklassige Sneakerpflege bekannt. Nun gibt es aus dem selben Haus ein Pflegeprodukt für Caps und ich habe es für euch anhand eines stark getragenen Caps mit verschiedenen Verschmutzungen für euch getestet und das Resultat sehr ihr hier.

Das Cap um das es sich in diesem Bericht dreht ist ein Cleveland Indians – Justfitteds Exclusive Cap. Vor kurzem habe ich eine Sammlung aufgekauft und darunter war dieses Cap mit sehr starken Gebrauchsspuren. Schweiß, Staub und einfach starke Zeichen intensiven Tragens über mehrere Jahre haben dieses Caps gezeichnet. Es handelt sich also um keine leichte Aufgabe für das Jason Markk Hat Cleaning Kit.

Da ich das Cap schon in meiner Sammlung habe, habe ich mich dazu entschieden das Cap nicht komplett aufzuarbeiten, sondern es nur zur Hälfte zu reinigen um einen hoffentlich eintretenden Unterschied besser präsentieren zu können. Ich muss dazu anmerken, das Cap wurde schon vor dem Fotos machen für den Produkttest ein paar Wochen vorher grob abgebürstet. Es handelt sich wirklich um ein sehr stark getragenes Cap und nicht nur um oberflächlichen Schmutz.

Um den vorher/nachher Effekt besser zeigen zu können, habe ich das Cap auf dem Schirm mit Malercrep „geteilt“ und dafür natürlich die Sticker entfernt.

Nachdem abkleben bin ich noch mal trocken mit der Naturhaarbpürste aus Schweineborsten über das Material gegangen um oberflächliche Verschmutzungen zu entfernen. Da ich dies wie bereits erwähnt schon im Vorfeld getan hatte, war der Unterschied hier minimal.

In Anschluss habe ich das Reinigungsmittel direkt auf die Bürste aufgetragen. Es ist so produziert worden, dass kein zusätzliches Wasser benötigt wird. Zu viel Wasser ist nicht gut für die Festigkeit des Schirms und die Form der Krone. Hier hat man sich also Gedanken gemacht.

Der Schaum zieht nicht sofort ins Material ein und lässt sich recht gut verteilen. Dies habe ich sowohl auf dem Schirm und auf einer Hälfte der Krone gemacht. Ich habe den Schaum wiederholt auf die zu reinigenden Stellen mit der Bürste aufgetragen und einmassiert.

Nachdem bearbeiten habe ich das Cap auf dem Balkon in der Sonne trocknen lassen und bin noch mal mit der trockenen Bürste über das Cap gegangen und das Resultat seht ihr hier.

Die Verschmutzung in der Krone konnten sehr gut gelöst werden und man hat einen sichtbaren Reinigungseffekt. Auch beim stark verschmutzten Undervisor gibts es Verbesserungen, aber auch einen bisher noch ungeklärten Nebeneffekt: es gibt einen leichten weißen Schimmer auf dem Material und es wirkt als würde das Material ausbluten.

Parallel wurde das Produkt auf dem gleichen Modell (anderes Cap) getestet und mit einem Microphasertuch nachbearbeitet und der Schirm färbte stark ab. Das ist sehr beängstigend… Ich habe dies bereits an Jason Markk weitergegeben und man wird dies umgehend prüfen sagte man mir.

Wie ist nun also meine Meinung zum Jason Markk Hat Cleaning Kit.

Pro:

1. Man hat sich echt Gedanken gemacht, da man kein zusätzliches Wasser benötigt.

2. das Mittel ist recht ergiebig, man wird mehrere Caps damit reinigen können.

3. es ist eine Naturhaarbürste und hat keine Kunststoffborsten. Ich persönlich bevorzuge Rosshaar, hier sind es etwas härtere Schweineborsten.

4. das Cap konnte sichtbar stark gereinigt werden und wäre speziell von der Krone her, wieder tragbar.

Contra:

1. die Schirmunterseite braucht bei starken vergilbungen durch Schweiß vermutlich einfach Wasser, denn hier konnte kein einwandfreies Ergebnis erzieht werden. Zu viel Wasser kann aber die Festigkeit des Schirms beeinflussen.

2. Man hat hier die selbe Bürste benutzt wie sie auch bei der Sneakerreinigung genutzt wird. Eine Runde Bürste aus Rosshaar wäre besser, da die hier genutzte Bürste das Material leicht aufraut.

3. warum blutet die Farbe so stark aus? Ich bin sehr gespannt, ob ich euch diese Frage bald beantworten kann.

Meinung: grundsätzlich ist das Set eine Möglichkeit seine Caps wieder aufzufrischen und gebrauchten Caps neues Leben einzuhauchen. Alle Verschmutzungen scheint man damit aber nicht lösen zu können, zum auffrischen kann ich das Produkt dennoch empfehlen.

Okt 16, 2022Capaddicts
Show some LoveUndervisor Cleaning - mein Favorit!

You must be logged in to post a comment. - Log in

Capaddicts
16. Oktober 2022 New Era, New Era Caps, Storytelling
Sponsoren
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Join us
  • Capaddicts – Community
Archive
2020 © Capaddicts
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.