
Capaddicts.com wird heute 15 Jahre. Es ist exakt 15 Jahre her, dass ich meinen ersten Blogbeitrag geschrieben habe. Das ganze entstand aus einer Laune heraus, in einer Zeit in der ich wusste „eh… das mit dem Studium, das wird nix“. Als eingetragener Student, der lieber arbeitete als zu lernen, war Zeit da die es zu füllen gab. Ich war damals viel in Foren unterwegs und teilte meine Leidenschaft online mit so vielen Leuten wie möglich und daraus entstanden mit der Zeit echte Freundschaften, deren Grundlage anfangs meist nur das eigene Hobby war. Einen deutschsprachigen Blog zum Thema Caps gab es nicht und meine nur sporadisch veröffentlichten Beiträge auf meiner damaligen Lieblingsseite neweracaptalk.com frustrieren mich etwas. So entstand der Wunsch nach einem eigenen Medium.
Das Schreiben kurzer Texte über Caps und wo man sie bekommen konnte machte mir Spaß und es gab und gibt tatsächlich auch Leute die das interessiert was ich so von mir gebe. Während Shops damals noch nicht so aktiv auf Social Media unterwegs waren um ihre neuen Caps zu präsentieren, nutzte ich dies und kam ihnen teils zu vor oder berichtete zeitnah darüber. Teilweise 4-5 Stunden am Tag durchforstete ich online Shops um auf dem neusten Stand zu sein um darüber zu berichten. Etwas, dass ich heute nicht mehr tun will 😅
Die Community wechselte von SchülerVZ über Mein- und StudiVZ bis hin zu Facebook, Instagram und TikTok. Es kamen tolle Leute dazu und mit der Zeit haben uns auch tolle Leute wieder verlassen. Das Cap sammeln ist nicht für jeden für die Ewigkeit bestimmt wie es aussieht. Für mich schon. Wenn mich jemand fragt, dann sage ich gerne mal: ich wurde dafür geboren. Völliger Quatsch, aber ja, es ist so.
Mit dem Blog gab es Ups and Downs. Von täglichen Beiträgen und regelmäßigen Gewinnspielen zu sporadischen Posts und eher fast lieblos geteilten Beiträgen auf Social Media, bis hin zu teuren unnötigen Abmahnungen und Anwaltskosten. Es war eigentlich alles dabei. Die Lust die Beiträge ausführlich über Caps zu schreiben, die die meisten eh schon selbst durch Social Media entdeckt haben ist stark zurückgegangen, die Freude an seltenen Posts wie diesen ist dafür umso größer. Sie entstehen ohne einen Plan oder ein Ziel, ähnlich wie der Blog selbst im September 2010.
Diesen Beitrag lesen vielleicht ein paar Hundert Leute. Ein paar davon, die kann ich stolz meine Freunde nennen. Freunde, die ich durch meine, nein unsere Leidenschaft für das sammeln von New Era Caps gewinnen konnte. Es gibt auch hier Freundschaften, die mit der Zeit einschlafen, andere werden noch lange bestehen, sie tun es bereits auch abseits des gemeinsamen Hobbys. Das vermutlich beste daran, was das ganze mir persönlich neben unfassbar vielen Caps gebracht hat, sind die Menschen die ich kennenlernen durfte und darf.
Vor allem die Capaddicts Treffen, die unsere Community nun seit 10 Jahren zelebriert, sind für mich etwas ganz besonders. Viele tolle Leute mit denen ich teils täglich, aber zumindest regelmäßig online Kontakt habe, sehe ich manchmal nur dort und es isr einfach immer schön. Es gibt sogar eine kleine WhatsApp Gruppe in der wir uns jeden Tag guten Morgen wünschen. Hier geht’s schon lang nicht mehr „nur“ um Caps, eher um alles andere.
Die verschiedenen Treffen in unterschiedlichen Städten, sowie der Geburtsort des Capaddicts Blogs, waren Grundstein für das 15. Jahre Capaddicts.com Cap. Ich möchte ich erklären wie es sich zusammensetzt.
Seit 2019 habe ich mein geliebtes Rostock verlassen um meinen Traum zu verwirklichen und mein Hobby zum Beruf zu machen und als Teil von Justfitteds in Berlin, täglich die besten New Era Caps überhaupt verkaufen zu dürfen.
Daher ist auf der linken Seite des Caps ist daher die Skyline von Berlin zu sehen, während auf der rechten Seite Hamburg zu finden ist. Hamburg hat mit einem großen Teil unserer Community und Justfitteds in der Feldstraße und durch zahlreiche Erlebnisse immer einen Platz in meinem Herzen.
Auf dem Panel mit der New Era Flag finden wir die Kölner Skyline. 2016 hatten wir dort unser drittes Capaddicts Treffen im damaligen New Era DACH Hauptquartier. Ein tolles Erlebnis und eine tolle Erfahrung. Außerdem haben wir dort und in der Umgebung auch tolle Community Mitglieder.
Das nächste Panel zeigt uns das wunderschöne München. Austragungsort des 13. Capaddicts Treffens im Jahr 2023. Der Süden kam bei Treffen bisher recht kurz, da es dort leider keine Shops gibt die New Era Caps verkaufen, bei und mit denen man ein Treffen ausrichten könnte. Die Community und Bavarian Caps haben das Treffen jedoch zu einem vollen Erfolg gemacht. Es ging hier ausschließlich um eine tolle Zeit mit der Community. Ich fand es toll.
Auf dem nächsten Panel finden wir Frankfurt. Von allen Seiten gut erreichbar, hat Deutschlands Skyline Stadt uns 2018 ein tolles Treffen geboten. Auch wenn es den New Era Store dort nicht mehr gibt. Es gibt dort tolle Freunde aus unserer Community.
Last but Not Least, kommt auf die rechte Seite mein geliebtes Rostock. Die Stadt, die ich viel zu selten besuche, in der die Capaddicts Reise vor 15 Jahren aber begann. Dort entzündet sich auch das Feuerwerk in Blau Weiß rot, dass über 4 der 6 Panels erstreckt.
Natürlich lebt die Community weit über diese Städte hinaus und schon längst auch auf anderen Kontinenten, aber die 6 Städte bieten einen guten Querschnitt der aktiven Community hierzulande.
Wir feiern 15 Jahre Leidenschaft. Eine gemeinsame Leidenschaft für das sammeln von Caps und all der Freundschaften die daraus entstanden sind. Wir feiern uns, wir feiern euch. Gemeinsam. Wir sind Capaddicts und ich wurde für den Scheiß hier geboren! Mic Drop!




Dank geht raus an Daniel Hadam für die grafische Umsetzung und die Unterstützung bei diesem Cap. Vielen Dank für deine tolle Arbeit. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Außerdem werden bei diesem Cap Grafiken genutzt, die wie das Capaddicts Logo von Alexander Krieg und das Panda Design von Jens Glaser entworfen wurden.
Das alles wäre aber auch nicht ohne Justfitteds möglich gewesen, die mir überhaupt erst die Möglichkeit geben ein Cap mit New Era Europe machen zu können.