
Ihr wisst für welche Brand mein Herz schlägt, aber hin und wieder schaue ich auch gerne mal über den geliebten Tellerrand und stelle euch auch die ein oder andere frische junge Marke vor. Da ich das Design und den nachhaltigen Aspekt sehr interessant finde, möchte ich euch heute kurz Boards & Crutches Clothing vorstellen. Oder sagen wir es so! Die Jungs dürfen sich kurz selbst vorstellen.
Zwei Brüder, eine Idee.
„Boards & Crutches“ – Brand of contrast
Unser Street, Travel & Lifestyle-Label entstand Anfang 2016 sowohl in unserer Heimat,der schönen Pfalz als auch in der Löwenstadt Braunschweig.
Diesen Kontrast versuchen wir mit unserer Marke aufzufangen.
Inspiriert von der pfälzischen, größtenteils unberührten Natur sowie dem urbanen Streetlifeder Großstadt wollten wir eine Marke ins Leben rufen die „stadtreif“ ist und dennoch die Natur berücksichtigt.
Hierfür möchten wir ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzen, indem wir ausschließlich grün denken und produzieren.
Unsere Shirts bestehen aus Bio-Baumwolle und entsprechen der Fair-Wear Foundation. Gedruckt wird mit wasserbasierter Textilfarbe. Aber auch bei unserer Verpackung achten wir auf recycelte Materialien.
Am wichtigsten ist uns aber der Erhalt unserer ländlichen Regionen, darum lassen wir pro verkauftem Kleidungsstück einen neuen Baum pflanzen und hoffen so einen Stein ins rollen bringen zu können.
Mit dieser Kappe haben wir uns den langjährigen Traum einer eigenen Snapback erfüllt. Wir haben viel Zeit und Geld in dieses Projekt gesteckt und möchten diese Cap nun bald mit der Öffentlichkeit teilen.
Bei dem Bild für die Schirmunterseite haben wir uns bewusst für einen Wald entschieden, da wir bei Boards & Crutches pro verkauftem Shirt einen Baum über die Organisation „I plant a tree“ pflanzen lassen.Außerdem spiegelt es unsere Heimat, die Pfalz und den Pfälzer Wald, wieder.
Ich wünsche der jungen Brand auf jeden Fall noch viel Erfolg und bin gespannt, wie lange die Welt noch auf dieses limitierte Cap warten muss! Denn hier sehr ihr das erste Sample. Beim Sample findet ihr hier noch keinen Patch im inneren. Das ist bei kleinen Labels ziemlich normal, ist bei unseren Caps auch immer so.