Vorweg: ich habe zu viel Zeug, dem bin ich mir durchaus bewusst.
Aber… ich liebe auch was ich tue. Ich bin Capverkäufer, identifiziere mich als Capsammler und bin vor allem und an aller erster Stelle leidenschaftlicher Capträger. Es macht mir Spaß mich mit der Materie Kopfbedeckung mit klarem Schwerpunkt aufs Cap zu beschäftigen. Sei es nun das Beschäftigen mit unterschiedlichen Materialien, dem Reinigungsprozess, dem restaurieren oder was auch immer. Überall will ich zumindest mal reinschnuppern. Gerne würde ich auch das nähen und fertigen von Schirmen erlernen, aber da habe ich mich bisher noch nicht herangetraut.
Während der Traum einer eigenen professionellen Blocking Mashine, wie sie in Fabriken oder früher auch in einigen US Flagship Stores von New Era betrieben wurden, bisher ausblieb, konnte ich aber schon diverse andere Sachen meinem Archiv hinzufügen.
So nun auch meinen bisher dritten Hutspanner (den Hatjack nicht mit eingeschlossen). Ich liebe dieses alte mechanische Handwerk und die damit verbundene Möglichkeit Caps meiner Sammlung zu weiten. Während mein erster Hutspanner aus Holz war, sind mein zweiter und dritter nun aus Metall. Über meinen zweiten, den ich auf einem Flohmarkt gefunden habe, gab es auch einen Beitrag.

Der neuste wurde auf eBay ersteigert und heute von mir einsatzbereit gemacht. Ich habe ihn auseinander geschraubt und gereinigt. An die Elektronik habe ich mich bisher nicht gewagt. Der Hutspanner hat eine eingebaute Heizspirale, die das weiten des Materials erleichtern soll. Die Elektronik stammt vermutlich aus den 50er Jahren und dürfte nicht mehr sicher genug sein um ein sorgloses Betreiben zu gewährleisten.
Der Plan ist es, die Elektronik nahezu komplett zu überholen auf ein Kabel mit Schalter zu wechseln. Bisher gibt es unten einen Schalter, der etwas umständlich ist.

Wenn ich nach einem Hutspanner wie diesem suche, dann checke ich in der Regel Seiten wie eBay oder Kleinanzeigen nach Begriffen wie Hutmacher, Hutweiter oder Hutspanner. Hin und wieder hat man dann mal Glück und findet vielleicht auch mal ein Schnäppchen.
Für mich gehen Preise bis 150€ voll in Ordnung und gerechtfertigt. Es gibt eigentlich keinen Tag, an dem ich einen Hutspanner nicht auf Arbeit oder auch privat nutze. Für mich, ein Teil in meiner Sammlung, den ich nicht mehr missen möchte. Aber nun reicht es wohl auch. Vermutlich 😛



