• Home
  • Partnerprogramme
  • Kontakt
  • Impressum

Grimag

  • Capaddicts
    • Events
    • Latest Pick-Up
    • Review
    • Show some Love
    • Store Check
    • Storytelling
    • Who is Who – Collectors Edition
    • 99 Eigenarten eines Sammlers
  • Fitted
  • Snapback
  • Merch Shop
  • Capaddicts Hatmarket
  • Capaddicts Community
Home 2011 Juni 59Fifty Sticker befestigen Tutorial

59Fifty Sticker befestigen Tutorial

Wer kennt es nicht, der Sticker auf dem Schirm der geliebten New Era Cap löst sich oder ist schon ab. Wir zeigen euch in kurzen Schritten wie ihr eure Cap wieder auf Vordermann bringen könnt, ohne einen Kleber zu benutzen der das euer Cap versaut.
Zuerst solltet ihr den Schirm von Staub oder Dreck befreien.
Nun gehts los! Doppelseitiges Klebeband, das ihr in jedem Baumarkt erhalten könnt bietet die Grundlage für das ganze.
Beim Kauf ambesten darauf achten das es so breit wie der Sticker ist.
Zurecht schneiden!
Kreisrund ausschneiden, damit möglichst viel Fläche des Stickers beklebt wird.
Doppekseitiges Klebeband auf den Sticker kleben.
Schutzfolie der Zweiten Seite abziehen.
Aufs Cap kleben und Fertig! Schon klebt euer 59Fifty Sticker wieder da wo er hingehört.

Juni 28, 2011Capaddicts
Show some LoveNew Era x Los Angeles KINGS - Vintage Cap Black Grey
Comments: 22
  1. Anonymous
    28. Juni 2011 at 21:26

    Vielen Dank!!! wollt bisher immer kleben, habs dann aber doch gelassen!

    ReplyCancel
  2. Anonymous
    29. Juni 2011 at 09:11

    Sach ma…
    Habt ihr einen an der Waffel ?

    Entschuldige meine impulsive Fragestellung…

    Aber gehts noch ?
    NewEra – Labelsticker mit Size-Info – WIEDER draufkleben?

    Ich finde es ja schon strange, wenn einige die Sticker drauf lassen… Denn es ist ein Label-Tag mit Größenangabe. Lasst ihr auch am Anzug, unten am Handgelenk den Labelstitch drauf oder was ?!

    Oder habt ihr schon mal nen Airmaxx gesehen, auf dem vorne auf der Kappe ein Nike-Schild mit Größenangabe klebt, damit auch jeder weiß welche Schuhgröße man hat? Sowas reißt man nach dem Erwerb der jeweiligen Ware normalerweise ab… oder nicht ?!

    Wenn man also so ein Vollhorst ist, dass man so lange mit dem Sticker auf der Kappe rumrennt, bis ein Farbunterschied zu erkennen ist, sobald der Sticker irgendwann abfällt, der sollte sich euer kleines Basteltutorial hier noch mal in Ruhe zu Gemüte führen. Allen anderen…
    Viel Spaß beim Lachen !!!!

    ReplyCancel
    • Herr Bert
      4. September 2012 at 20:44

      Ich bin ebenso fasziniert.
      Das ist mal Nischenkultur aus dem Overground !

      Mal ganz davon abgesehen: Wer dieses „Tutorial“ braucht um auf die Idee mit dem doppelseitigem Klebeband zu kommen, wird wohl nicht einmal verstehen was „Tutorial“ heisst.

      ReplyCancel
    • TheBlinkman
      6. November 2012 at 23:36

      Danke für die Antwort, seh ich auch so!! Ich konnt mich net zusammenreißen, dass sich hier wirklich viele Leute für diese Anleitung bedanken. Ist sicher nett gemeint vom Ersteller, aber wer da nicht von selbst drauf kommt sollte das Gras beim nächsten Durchzug doch lieber weglassen 😉

      ReplyCancel
    • Anonymous
      8. April 2013 at 15:53

      Zumal sich an der Stelle, wo der Aufkleber entfernt wurde super der Staub und Dreck ablagert. Ebenfalls dient der Aufkleber als Griff-Fläche um nich den Schirm zu verschmutzen.

      ReplyCancel
    • Anonymous
      5. Mai 2013 at 20:00

      Es hat was mit dem berühren zutun warum die Sticker drauf sind…

      Untere Schirm Seite is der Baseball, da kommt der Daumen drauf un oben kommt zeigefinger bzw zeige un Mittelfinger drauf sodass man z.B die Mütze mit ferttigen fingern nit versaut

      ReplyCancel
    • Anonymous
      13. Juni 2013 at 17:15

      Soweit ich weiß, ist das so:
      Das kommt aus den USA, dort wollten Einzelne der Allgemeinheit zeigen, dass sie es sich leisten können immer nur neue Mützen zu tragen – eben ein Prestigefrage.
      Allerdings ist das erneute Aufkleben verpönt, denn das widerspricht ja dem kompletten Grundsatz.

      Dass das vom Baseball kommt ist Schwachsinn – dort werden die Mützen nämlich dafür benutzt wofür sie hergestellt wurden und zwar als Sonnenschutz und Uniform.

      Also meine Bitte an Alle hier: Bitte macht die Aufkleber weg (wenigstens wenn sie schon freiwillig heruntergekommen sind), Schild nach vorne und biegen!!

      ReplyCancel
    • Anonymous
      6. Januar 2014 at 22:36

      Aufkleber ab? Schild nach vorne und biegen?
      Über den Aufkleber lässt sich ja bekanntlich streiten und Geschmäcker sind verschieden. Aber das Schild biegen?!? Kauf doch gleich eine ED HARDY CAP!!! Steht dir bestimmt besser…

      ReplyCancel
    • Anonymous
      8. Januar 2014 at 21:34

      Ohne schmarrn 🙂 ich mein wer die Anleitung braucht um auf die Idee zu kommen hat mächtig einen sitzen. Aber noch kaputter sind die, welche sich für teuer Geld schöne caps kaufen und die dann durch „verbiegen“ in hässliche 50cent Mützen verwandeln 😀 … Denn wenn sie nur zum Sonnenschutz dienen kannst dir auch bei Norma eine kaufen wo dick Aldi drauf steht …

      ReplyCancel
  3. Capstyle
    29. Juni 2011 at 16:21

    Danke für die Anmerkung!
    Das ganze ist an die jenigen gerichtet die ihre Caps möglichst immer im Originalzustand lassen wollen. Sammlerwert sinkt bei verlust des Stickers. Es ist alles Ansichts und Geschmackssache. Ich denke es ist für viele eine hilfreiche Sache, für dich scheinbar nicht.

    ReplyCancel
  4. Anonymous
    3. Juli 2011 at 17:51

    Es ist hilfreich aufjedenfall und schonmal danke im vorraus!

    @Anonym 2nd: Wieso sollte das lächerlich sein? o0 Ich behalt mein Sticker drauf, ganz einfach weils zeigen soll dass ich auf diese Caps stehe. Ist doch vollkommen egal ob dort die größe drauf ist oder nicht? o0 Ich versteh nicht wieso du deswegen hier so ein Aufstand machst. Wenn du dir neue Schuhe kaufst und innen auf der Sohle die größe draufsteht. Reißt du dann auch die komplette Sohle raus nur weils für dich lächerlich ist? Komm mal runter, jeden dass seine mir gefallen New Era Caps mit Sticker total. Und alle die ich kenne, die eine New Era haben lassen ihn auch drauf.

    So long.

    ReplyCancel
  5. Anonymous
    21. August 2011 at 21:09

    Danke wegen demm tutorial und….
    der zyp 2 unter mir,du bist dumm…mehr kann ich nicht sagen DOOFHEIT !!!

    ReplyCancel
  6. Anonymous
    21. August 2011 at 21:11

    sry uch meinte der 3 über mir !!!

    ReplyCancel
  7. Anonymous
    5. Januar 2012 at 16:06

    thanks man it really helped me …DAnke

    ReplyCancel
  8. Anonymous
    5. Juni 2012 at 10:40

    Hab noch nie nen baseballspieler gesehen, der noch nen Sticker auf seinem cap hat. Meiner Meinung nach ist das was für pseudo coole. Aber jeder so, wie er es mag.

    ReplyCancel
    • Capes
      6. Juli 2012 at 22:48

      Das du noch nie einen Baseballspieler mit Sticker gesehn hast hat einen sehr simplen Grund. Es ist den Spielern nicht erlaubt Werbung zu tragen, deswegen haben auch die Authentics kein New Era Logo an der Seite. Aus diesem Grund werden auch die Sticker entfernt.

      ReplyCancel
  9. Anonymous
    21. Juni 2012 at 17:59

    ich freue mich schon wenn der typ mit der Macke und dem Doppelseitigem klebeband in der sonne steht und die ganze kacker zerfließt. nee, wat gibbet doch doofe auf der welt….

    ReplyCancel
  10. Capstyle
    21. Juni 2012 at 19:06

    Geschmäcker sind verschieden! der eine mag es mit, der andere ohne Sticker. Soltle man tolerieren, alles andere ist lächerlich. das gleiche zum Thema „Pseudo Coole“… gibt halt Leute die ihr Cap möglichst lang im Original Zustand haben wollen und den Sticker drauf lassen wollen. Andere legen da nicht so viel Wert drauf, ist ja auch jedem selbst überlassen. Aber wieso sich das Maul zerreißen? Wenn der Tipp nichts dür dich ist, dann ignorier ihn einfach!?

    ReplyCancel
  11. Anonymous
    13. August 2012 at 12:15

    Danke Bruder für den Tipp & der der Lappert das die Sticker unötig sind und Hässchlich,der hat keine ahnug von Style 😉

    ReplyCancel
  12. Anonymous
    24. August 2012 at 23:15

    Wenn wir hier einmal bei dem Thema sind, mal ’ne Frage: Ich hab ’ne Cap mit so nem großen onfield Sticker über dem 59Fifty Sticker… soll ich den kompletten onfield Sticker drauf lassen oder ists irgendwie möglich den seperat abzutrennen ohne dass sich der 59Fifty Aufkleber löst?!

    ReplyCancel
  13. Capstyle
    26. August 2012 at 21:03

    anfangen den Großen zu lösen, dann abziehen! wenn du an der kannte zum 59fifty Sticker kommst, den sticker „runterdrücken“, während du den Großen langsam abziehst. sobald der goldene Sticker ein wenig freiliegt solltest du kein Problem damit haben den Sticker abzuziehen ohne das der 59Fifty Sticker sich löst.

    ReplyCancel
  14. Anonymous
    27. September 2012 at 04:24

    Hey danke viel mal. Bin in den U.S. und mache ein Austauschjahr und kaufte ein Cap. Da die neuen NFL Caps onfield Sticker über dem 59Fifty Sticker haben, wusste ich nicht was tun. Doch dank dir habe ich schnell eine Antwort gefunden.(Meine Gasteltern konnten nicht wirklich verstehen warum ich umbedingt diesen Sticker wollte 😉 )

    ReplyCancel

You must be logged in to post a comment. - Log in

Capaddicts
28. Juni 2011 22 Comments Capaddicts, Fitted
Sponsoren
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Join us
  • Capaddicts – Community
Archive
2020 © Capaddicts
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK