
Vor gut 24 Jahren fing für mich alles mit der roten New York Yankees Cap von New Era an.
Sie war aus Wolle, hatte ein weißes Schweißband, grauen UV und war Made in USA. Im Gegensatz zu dem berühmten Yankees Cap das für mich vor allem durch Fred Durst bekannt wurde, hatte es aber keinen OTC (Original Team Color) Batterman, sondern war nur rot mit weißem Batterman.
Ich kam aus den Sommerferien in die Schule und war ein neuer Mensch. Zumindest optisch! Bereit für die 7. Klasse! Ich hatte eine Baggy Hose, ein weites Shirt (M war zu dem Zeitpunkt schon gut Oversized) und man sah mich von nun an nur noch mit meinen neuen roten Basecap. Die Musik die ich damals vor allem hörte? Limp Bizkit, The Offspring, Bloodhound Gang. Den größten Einfluss auf mein äußeres hatte damals definitiv Fred Durst. Nur eben das ich junge mit vielleicht 55kg war. Keep on Rolling vorm Spiegel! Das Leben ist schön.
Heute war ich in Berlin unterwegs um mir Bücher für den Urlaub zu kaufen und spontan kam ich auf die Idee noch kurz in der Plattenabteilung von Dussmann vorbeizuschauen. Bei all den interessanten Covern, kam mir in den Sinn nach Significant Others von Limp Bizkit zu suchen und kurzerhand fand ich es neben weiteren Klassikern.
Auch wenn das Album in meiner persönlichen Historie nicht so stark vertreten war wie Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water, so war das und ist das Albumcover mit der rot weißen Yankees Cap für mich einfach ein geniales Stück Kunst und Nostalgie Pur.
Ich höre selten Vinyl, aber heute habe ich gemerkt, man hört die Musik viel bewusster als beim durchskippen von Playlisten von Streaminganbietern. Ein schönes Gefühl.
Und noch heute, wenn ich das Remake von Fam Cap Store aufsetze, atme ich ein mal durch, freue mich und bin kurz noch mal 12 Jahre alt.