
Manchmal sorgen Verkettungen von Ereignissen dazu, dass Artikel wie dieser spontan geschrieben werden.
Ereignis 1:
Heute fragte mich mein Freund, Kollege und Chef Christian spontan „gibt’s eigentlich ein Cap in deiner Sammlung, dass du auch für 1000€ nicht verkaufen würdest?„
Ereignis 2:
In unserer WhatsApp Gruppe wurde ein Instagram Video vom ZDF Sportstudio geteilt (hier geht’s zum Video). Und ich habe mir die Doku über die Sammelleidenschaft von Kiki und Ivan aka B-Brothers in der ZDF Mediathek angesehen.
Auch wenn ich die Frage aus Ereignis 1 ziemlich schnell mit „Ja klar“ beantworten konnte, ließ mich Ereignis 2 noch länger darüber nachdenken und bestätigte mich sehr in meiner Entscheidung. Die Antwort von Christian: „sehr gut, dann ist die Leidenschaft noch da“
Fuck natürlich ist die noch da!!! ich kann aber auch jeden verstehen, der da anders reagiert hätte. Wohlgemerkt… Ich bezweifle auch das ich jemals so ein Angebot bekommen werde. Wobei ich tatsächlich schon mal ein extrem seltenes Cap für über 600€ verkauft habe. Es liegt nun aber auch in einer Sammlung für die das Cap tatsächlich perfekt ist.
Aktuell habe ich 2438 New Era Caps in meiner Sammlung. Darunter 465 Crossed Bats Caps von Justfitteds und wiederum darunter auch einige Unreleased Caps von denen teilweise nur ein Exemplar bekannt ist. Aber wenn ich an die Frage denke, denke ich tatsächlich nicht an die Caps. Auch nicht an die super seltenen Caps bei deren Design ich ggf. mitgearbeitet habe, sie aber nie veröffentlicht wurden. Ich habe auch Caps bei denen es gesagt wurde es wird unmöglich sie zu bekommen.
Ich denke dabei unter anderem an ein Cap, das es seit 2004 gibt und das für mich in jungen Jahren, in meiner Anfangszeit als New Era Cap Sammler zum Holy Grail wurde. Es handelt sich (wohlgemerkt unter anderem) um das Diplomats Capture the Flag Cap von Camron. Für mich ein absolutes Highlight in meiner bescheidenen Sammlung aber vor allem auch ein großer und langer Teil meiner Sammlerlaufbahn. Ich hatte noch keine 30 Caps und ich wusste, dieses Cap muss ich ein Mal haben.
Ergänzend zu sagen ist an dieser Stelle noch, das ich eigentlich kein Cap aus meiner Sammlung abgeben möchte, sie wurden alle mal aus einem bestimmten Grund gekauft. Klar, es gibt Caps die einem mehr bedeuten als andere, aber es gibt zu jedem Cap eine Verbindung.

Ich habe das Cap doppelt und ich würde es gegen das selbe Cap in einer besseren Größe tauschen, aber ich würde es nicht verkaufen. Wir reden hier zwar nicht von den bis zu 800.000€ für eine Basketball Sammelkarte wie es in der ZDF Doku der Fall war, aber irgendwie ist die Ausgangslage ähnlich.
Mit dem Capsammeln habe ich nicht angefangen um Werte anzuhäufen und die teuer zu verkaufen. Ich liebe einfach Caps und zu vermutlich weit über 90% trage ich meine Caps, auch wenn dies bedingt durch die Menge manchmal nur ein Mal der Fall sein wird.
Ich bin nicht mehr wie früher, auf der Jagd nach perfekten kompletten Sets. Dafür gibt es zum einen mittlerweile zu viele fast tägliche neue Erscheinungen. Wenn ich ein Cap hole, dann weil ich es haben will. Die Gründe dafür können vielseitig sein. Farbcombi, Logo, Details, Collabo, Materialien und ggf. natürlich auch die begrenzte Stückzahl.
Die ZDF zeigte mir noch mal auf, was ich schon lange weiß. Das sammeln ist eine Leidenschaft. Es wird immer Leute geben, die es nicht verstehen was wir hier tun und das ist auch vollkommen ok. Wir tun das für uns, manchmal nur für eine Zeit lang, manchmal von Beginn der Leidenschaft bis zum Lebensende. Prioritäten und Lebenssituationen können sich verändern, aber für mich kann ich sagen, ich werde immer ein Capsammler, ein Capaddict bleiben.
Hinter vielen Caps in meiner Sammlung steckt auch irgendeine Geschichte. Vielleicht eine lustige Begegnung, das Treffen von Freunden oder einfach der persönliche Bezug zum Design. Jedes Cap erzählt seine persönliche Geschichte, mal kurz, mal ausführlich.
Die Leidenschaft verbindet und ich will nicht missen, was hier entstanden ist und wen ich dadurch kennenlernen durfte. Wie oft durftet ihr schon hören ihr seid ein Nerd oder sogar ein Freak, Weil ihr so viele Caps habt? Mir ist das schon oft passiert. Während ich mich definitiv nicht als Freak sehe, habe ich kein Problem mehr mit dem Begriff Nerd.
Auch dieser Beitrag hat keinen roten Faden aber ich denke die Message kam rüber. Oder?
Wie ist es bei euch? Habt ihr ein Cap in eurer Sammlung, dass ihr auf keinen Fall verkaufen würdet?
Sag niemals nie, das ist klar. Lebenssituationen können sich oft auch schnell drastisch ändern. Wir gehen bei der Frage einfach mal davon aus, das alles gut läuft. Möge es immer gut laufen für uns alle.